A.H.RIISE NON PLUS ULTRA LA GALANTE Rum / Limited Release / 43,4 % Vol. / 0,7 l / Geschenkbox





La Galante“ ist nach Kolumbus' Schiff Santa Maria La Galante benannt, das er steuerte, als er St. Croix und die Westindischen Inseln entdeckte. Diese exklusive Mischung in limitierter Auflage wird von unserem Brennmeister aus den besten Tropfen von Westindien und Mittelamerika hergestellt. Jedes einzelne Fass wird sorgfältig ausgewählt, um eine überragend gereifte Mischung zu kreieren, die die Essenz der Westindischen Inseln und die Flora der Inseln einfängt. So verdienen sein tiefdunkler Ton und sein einzigartiger Geschmack auch eine einzigartige, besonders facettierte Flasche.
Farbe: Dunkelrotes Mahagoni.
Nase: Ein anregender Duft aus Karamell, Crème Brûlée und Vanille mit Noten von Mahagoni und dem aromatischen Bay-Rum-Holz, das in Westindien wild wächst.
Geschmack: Komplexer, vollmundiger und weichwürziger Geschmack mit einem Hauch von Orange, cremiger Vanille und Zitrone mit Noten aus Eichenfässern feinster Qualität.
Abgang: Reichhaltig und cremig mit Noten des anfänglichen Geschmacks, die allmählich in einen langen Nachgeschmack übergehen.
Inhalt: 0,7 Liter
Alkoholgehalt: 43,9 % Vol.
Herstellerinformationen: https://ahriiserum.com/de/produkter/premium-master-blends/non-plus-ultra-la-galante/
DIE GESCHICHTE
Westindien entdecken
Im September 1493 bricht Kolumbus zu seiner zweiten Reise auf, um den Seeweg nach Indien zu finden. Vor ihm wartet das Neue und Unbekannte. Hinter ihm liegen das Mittelmeer und die Straße von Gibraltar, die das Ende der bekannten Welt markierte. Einer Legende nach wurden die Säulen des Herkules an jedem Ende der Meerenge mit der Inschrift „Non Plus Ultra“ (Nicht mehr weiter) aufgestellt – ein Satz, der unseren Non Plus Ultra-Blends den Namen gegeben hat. Kolumbus hat, wie Sie wissen, den Seeweg nach Indien nicht gefunden. Stattdessen entdeckte er die Westindischen Inseln, wo die Spanier Zuckerrohr pflanzten und den Grundstein für die Produktion von Zucker und westindischem Rum legten.
Old St. Croix – Ein Stück Rumgeschichte
Vor 150 Jahren brachte A.H. Riise dänischen Rum aus Westindien unter der Marke „Old St. Croix“ auf die Weltkarte. Die Insel St. Croix – der Garten der Westindischen Inseln – war ab Anfang des 17. Jahrhunderts das Zentrum des Zuckerrohranbaus und der Zuckerproduktion in Dänisch-Westindien. Das Nebenprodukt Melasse wurde zur Herstellung von Rum verwendet. Bis heute wird das Herzstück unserer Blends auf Melasse destilliert.
Marke: A.H.RIISE
Hersteller / Destillerie: A.H.RIISE Spirits ApS, A.P. Møllers Allé 9C , DK-2791 Dragør